Kölner A I N S Kolloquium

online

Das Kölner A I N S Kolloquium ist eine monatliche Veranstaltung der Kliniken der Stadt Köln

Termine

Das Kolloquium der Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin in Merheim, der Kinderanästhesiologie in Riehl und der Anästhesiologie in Holweide findet als zukünftig als Webex-Event statt. Die Anmeldung ist kostenlos! 

FOAMed - Fun or Fact? 

Sinnvolle Ergänzung der konventionellen Ausbildungskonzepte, oder nur Zeitvertreib? 

28. September 2023 17.30 Uhr

Ingmar Finkenzeller Young Urban Podcast
FOAMed, oder Free Open Access Medical Education, ist ein Konzept für medizinische Aus-und Weiterbildung im Internet. Es umfasst Online-Inhalte wie Blogs, Podcasts, Videos und Postings auf sozialen Medien. Befürworter sehen FOAMed als wertvolle Ergänzung zur herkömmlichen medizinischen Ausbildung an, da es einfachen Zugang zu aktuellen und evidenzbasierten Informationen bietet. Kritiker argumentieren, dass FOAMed möglicherweise nicht die gleiche Qualität und Überprüfung wie herkömmliche Bildungsressourcen aufweist und Bedenken z.B. hinsichtlich Zuverlässigkeit und Themenauswahl aufwirft.
Anmeldung

Interessante anästhesiologische Zwischenfälle aus Sicht der Rechtsanwältin

26. Oktober 2023 17.30 Uhr

RAin Andrea Pfundstein, BDA, Nürnberg
Anmeldung

Präoperative Evaluation - die neuen Handlungsempfehlungen

30. November 2023 17.30 Uhr

Prof. Dr. Christian Zoellner, Hamburg
Durch die wissenschaftlichen Fachgesellschaften der DGAI, DGCH, DGIM wurde eine umfassende Neubewertung der „Präoperativen Evaluation erwachsener Patientinnen und Patienten vor elektiven, nichtkardiochirurgischen Eingriffen“ vorgenommen. Die Empfehlung fasst den aktuellen Stand der präoperativen Risikoevaluation zusammen und soll das perioperative Risiko für unsere Patientinnen und Patienten weiter minimieren. Die wesentlichen Inhalte dieser fachübergreifenden Empfehlung werden erläutert und insbesondere Änderungen zu aktuellen oder vorangegangenen Leitlinien diskutiert.
Anmeldung

Anästhesie bei (Wild) Tieren – Von der Hauskatze bis hin zum Elefanten - Parallelen und Unterschiede zum Menschen

7. Dezember 2023 17.00 Uhr 

Erstmalig als Hybridveranstaltung aus dem Hörsaal der Reha Nova und online um 17 Uhr.

Dr. Stephan Neudeck, Hannover
Der Vortrag soll einen kurzen Einblick in die veterinärmedizinische Anästhesie geben. Dabei werden vor allem tierartspezifische anatomische und physiologische Besonderheiten im Hinblick auf die Bedeutung für eine Anästhesie näher erläutert und fallbeispielartig aufgearbeitet.

(keine Fortbildungspunkte möglich)
Anmeldung

  • Dr. a. M.

    Facharzt
    Vielen Dank für das interessante Notfallseminar Mythen und Fakten zur Schwerverletztenversorgung!
  • Dr. med. A. K. 

    Facharzt
    Sehr cool! Gute Referenten, knackige Präsentationen, auf den Punkt gebrachte Diskussionen

Die Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin stellt sich vor

Die Aufgaben dieser Klinik bestehen in der Betreuung von Patienten vor, während und nach einer Operation. Dazu gehört die Durchführung von Narkosen und Regionalanästhesieverfahren sowie die Überwachung und Aufrechterhaltung der lebenswichtigen Organfunktionen während der Operationen und der weiteren Betreuung des Patienten unmittelbar nach der Operation, einschließlich schmerztherapeutischer Maßnahmen und Intensivbehandlung.

Die Anästhesie oder Narkose dient in erster Linie der Schmerzfreiheit während einer Operation. Sie wird für
jeden Patienten individuell geplant und durchgeführt.

Um dieses zu erreichen gibt es prinzipiell mehrere Möglichkeiten und Verfahren. Alle wichtigen Informationen zum Narkosevorgespräch (Prämedikation), dem geeigneten Narkoseverfahren, der Versorgung nach der Anästhesie sowie unsere speziellen Leistungsangebote finden Sie unter dem jeweiligen Stichwort auf der linken Seite.

Wir wünschen Ihnen für Ihren Aufenthalt alles Gute und hoffen, Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite stehen zu können.

Ihr Prof. Dr. Frank Wappler
Test
Den nachfolgenden Firmen danken wir für die Unterstützung der Kolloquien:
Carinopharm GmbH                             300,-€
Medlinq Softwaresysteme GmbH      250,- €
Mitsubishi Deutschland                       1000,- €


Die Sponsoringbeträge werden verwendet für
Software /Online Veranstaltung u. Reisekosten der 
Referenten
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram